Interview: Die unterschätzte Kraft im Klimakampf – Stephanie Kamp, Green Innovation Managerin bei der Syngenio AG
Green Software kann mehr, als viele glauben. Deutschland hat hier enormen Nachholbedarf und kann dabei neue Zeichen setzen. Dass Digitalisierung eine effektive Möglichkeit ist, dem Klimawandel entgegenzuwirken, ist mittlerweile vielen Akteuren bewusst. Dass aber gerade Green Software dabei helfen kann den Klimawandel abzubremsen, wissen viele nicht. In Deutschland wird derzeit kaum klimaschonende Software eingesetzt, die zudem kosteneffizient ist. Wenn man den Prognosen bis 2030 Glauben schenken mag, soll ein Anteil von knapp 21% des Energieverbrauchs auf das Konto von Computern und Anwendungssoftware fallen. Höchste Zeit, dass wir uns beim DIGITAL FUTUREmag diesem Thema widmen. Daher sind wir heute im Interview mit Stephanie Kamp, Green Innovation Managerin bei der Syngenio AG.
DIGITAL FUTUREmag: Wie kann es sein, dass der Energiebedarf im Bereich Digitalisierung, Computer und Software ständig steigt und sich anscheinend niemand darum kümmert, die bereits bekannten Möglichkeiten der Einsparung und Optimierung zu nutzen?
Stephanie Kamp: Es ist bisher bei Anwendern noch nicht angekommen, dass man auch mit Software Energie sparen kann – und nicht nur mit der Hardware. Zum einen erscheint es Vielen alternativlos und zum anderen wird die Menge der Anwendungen unterschätzt. Nur die Wenigsten……