Bits & Bäume 2022

Heute beginnt die Konferenz Bits & Bäume 2022 (Berlin, 30.9. – 2.10.2022). Hier dreht sich alles um die Verbindung von Nachhaltigkeit und Digitalisierung – in über 200 Workshops und Programmbeiträgen in 17 Tracks. Die Vortragenden decken ein breites Spektrum ab: die politische Ebene und Forschung sind ebenso vertreten wie Unternehmen, Organisationen und Aktivisten. Die Green Software Design Community ist vertreten durch Arne Tarara von Green Coding mit einem Vortrag über Green Coding – Measuring energy use of arbitrary applications and software stacks. Darüber hinaus sind Unternehmen der Community als Teilnehmer vor Ort, unter anderem WolkenWerk.
Bits & Bäume betrachtet das Thema Nachhaltigkeit in all seinen Facetten: Wie lassen sich sozialer und gesellschaftlicher Fortschritt mit Ökologie verbinden und was kann Digitalisierung dazu beitragen? Wie kann die Digitalisierung selbst nachhaltig gestaltet werden? Green Software findet dabei ebenso ihren Platz wie Cloud Computing, Einschätzungen zu NFTs, Open Source, die Berücksichtigung von Diversity und politischer Themen wie etwa Herrschaftsfreier Software. Da ist für alle etwas dabei!
Wer nicht in Berlin sein kann, hat die Möglichkeit, über Twitter am Ball zu bleiben : @bitsundbaeume